ATV Bonn zweifacher Rheinischer Meister in der Jugend - Männer belegten Platz zwei
Die Prellballer des ATV Bonn wurden am letzten Spieltag in Wuppertal jeweils ohne Niederlage RTB-Meister in der männlichen Jugend 11-14 und der männlichen Jugend 15-18.Das Team der Jugend 11-14 hatte in allen 12 Spielen der Saison die Gegner fest im Griff. Für die Mannschaft ist der Meistertitel im Rheinischen Turnerbund nur ein Zwischenschritt. Schon in drei Wochen wird sich die Mannschaft mit deutlich stärkeren Mannschaften aus Westfalen und Hessen auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft messen müssen. Trotzdem sieht man der Westdeutschen Meisterschaft optimistisch entgegen.
Timo Roos, Martin Trofenik, Dennis Kanne und David Kinker
Ebenfalls ohne Niederlage erkämpfte sich die Jugend 15-18 den Titel. Hier war die Entscheidung jedoch deutlich enger.Die Mannschaft des TV Schwanenberg hielt bis zum letzten Spieltag Kontakt zum ATV. Die Bonner hatten das erste der drei Spiele nur mit einem Punkt gewonnen, die zweite Begegnung in Bonn endete Unentschieden. Es kam daher am Wochenende in Wuppertal zu einem echten Endspiel.
In diesem Spiel ging Bonn zunächst in Führung, gab diesen Vorteil aber schnell wieder ab und geriet in Rückstand.
Noch vor der Halbzeit drehte der ATV erneut das Spiel und baute einen Vorsprung bis zu fünf Bällen auf.
Schwanenberg kann den Rückstand zwar mehrfach verkürzen, die Bonner haben aber immer wieder eine Antwort gewinnen letztlich sicher.
Dieser Sieg war der letzte Baustein zum Titel des Rheinischen Meisters 2008 für Stefan Donath, Jonas Roos, Daniel Rzeszowski, Oliver und Ferdi Heuskel.
Für den ATV waren das, nach dem Sieg der Schüler 2005, die Titel zwei und drei.
Am Sonntag waren dann die Männermannschaften am Start.Neben dem Meister der Verbandsliga hatte sich auch die Jugendmannschaft, die schon am Vortag aktiv war, qualifizieren können. Beide Teams trafen in einer Gruppe mit dem Bundesligisten Essen-Altendorf und dem Verbandsligadritten Orken aufeinander.
Trotz guter Leistungen war für die Bonner Jugend noch nicht viel auszurichten. Letztlich belegte man den achten Platz.
Bonn 1 belegte nach einem knappen Sieg gegen den Bundesligisten aus Essen den ersten Gruppenplatz nd gewann auch das Halbfinale deutlich.Trotzdem war man auf der Seite des ATV mit dem zweiten Platz nicht unzufrieden.